Pier Luigi Bersani

italienischer Politiker; Partitio Democratico (PD); 2009-2013 Parteichef (segretario); 1996-2001 sowie 2006-2008 Minister (Industrie-Ressort als Schwerpunkt); ab 1990 im Regionalparlament und 1993-1996 Präsident der Region Emilia-Romana; 1995/1996 Vorsitzender des Kongresses der Gemeinden und Regionen Europas (KGRE); 2001-2004 und seit 2006 Abgeordneter; 2004-2006 Mitglied des Europaparlamentes; ab den 70er Jahren beruflich in der Parteiarbeit des PCI aufgestiegen

* 29. September 1951 Bettola

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 26/2013

vom 25. Juni 2013 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 41/2017

Herkunft

Pier Luigi Bersani wurde am 29. Sept. 1951 in Bettola bei Piacenza (Emilia Romagna) in der Poebene als Sohn eines Mechanikers und Tankstellen-Betreibers geboren und wuchs in einer sehr katholischen Familie auf.

Ausbildung

B. besuchte ein humanistisches Gymnasium in Piacenza und schloss ein anschließendes Philosophie-Studium in Bologna ab. Seine Abschlussarbeit verfasste er über Papst Gregor den Großen († 604).

Wirken

Einstieg in die Politik

Einstieg in die Politik Obschon im Milieu der linken Christdemokraten aufgewachsen, trat B. mit 16 Jahren dem Partito Comunista Italiano (PCI) bei und verschrieb sich nach einer kurzen Tätigkeit als Lehrer bald ganz der hauptamtlichen Parteiarbeit. Kommunalpolitische Erfahrungen sammelte B. zunächst im Umland von Piacenza und arbeitete dann auch für die Regional-Regierung in diesem von den Kommunisten ...